Versicherungsfachmann/-fachfrau - Sachgebiete und Sachkundeprüfung

Das Lernprogramm zum Versicherungsfachmann/-fachfrau IHK beinhaltet folgende Sachgebiete:

  • Kundenberatung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Private Vorsorge durch LV/RV
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Unfallversicherung
  • Kranken-/ Pflegeversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Kraftfahrtversicherung
  • Verbundene Hausratversicherung
  • Verbundene Gebäudeversicherung
  • Rechtsschutzversicherung

 

Gliederung der schriftlichen Sachkundeprüfung zum Versicherungsfachmann/-fachfrau:

(5 Bereiche mit insgesamt 118 Aufgaben):

Teil 1 der Prüfung
Bereich A Bereich B Bereich C
LV/RV, GRV, BAV UV, KV Rechtl. Grundlagen
16 + 6 + 8 = 30 Aufgaben 10 + 12 = 22 Aufgaben 18 Aufgaben
70 Aufgaben – Dauer: 90 Minuten*)

*) anschließend 20 Minuten Pause

Teil 2 der Prüfung
Bereich D Bereich E
Gebäude, HR PHV, KFZ, RS
11 + 11 = 22 Aufgaben 10 + 10 + 6 = 26 Aufgaben
48 Aufgaben – Dauer: 70 Minuten

Bestehen der Prüfung:

  • In 4 von 5 Bereichen müssen mindestens 50% der Aufgaben und
  • in einem Bereich mindestens 30% der Aufgaben richtig gelöst werden.

 

Folgende Versionen können Sie erwerben: